Hufrolle ist keine Erbkrankheit und wird nicht durch Zysten oder Bakterien verursacht!
Auch hier ist die Ursache wieder eine verformte Hufkapsel, durch Bewegungsmangel, Hufbeschlag oder schlechte Bearbeitung. Durch Zwang und Druck (meistens zu hohe und untergeschobene Trachten und zu hohe Eckstreben oder Eisen) des Gewebes um den Strahlbeinkomplex, kann sich diese Region entzünden. Die hohen Trachten und Eckstreben quetschen das Innengewebe gegen das Strahlbein, was die Schmerzen verursacht. Die Blutgefäße werden durch den Zwang abgequetscht und müssen sich neue Wege suchen. Die Blutgefäße die durchs Strahlbein gehen werden größer um ausreichende Durchblutung und Nährstoffversorgung im Strahlbeinkomplex weiterhin gewährleisten zu können. Die vergrößerten Blutgefäße im Strahlbein werden in den Röntgenaufnahmen oft als Zysten gedeutet, sind aber keine!
Konventionelle Behandlung:
Oft wird in der Schulmedizin die Hufrollenerkrankung durch das Steilstellen des Hufes behandelt. Dies führt zwar oft zu einer schnellen Besserung, dadurch dass die Trachten entlastest werden. Dies jedoch nur kurzzeitig, weil damit die Ursache nicht behoben ist und die unphysiologische Hufform weiterhin Probleme im Huf verursacht.
Wie behandle ich die Erkrankung?
Auch hier kann wieder eine dauerhafte Heilung erfolgen durch das Beheben der Ursache, also durch die Wiederherstellung einer gesunden Hufform und das entfernen des Zwangs im Strahlbeinkomplex.
So konnten auch schon viele konventionell austherapierte Pferde wieder heilen.


